Logo
Logo
  • Home
  • Team Tactics
  • Szenario PB
  • ASC
  • Blog
  • Players
  • meet us @
  • Contact
  • Home
  • Team Tactics
  • Szenario PB
  • ASC
  • Blog
  • Players
  • meet us @
  • Contact

Advanced Scenario Campaign

    • Hintergrund der Joint Task Force (JTF) zur Advanced Scenario Campaign (ASC)
    • Hintergrund der Rapid Response Group (RRG) zur Advanced Scenario Campaign (ASC)
    • Hintergrund der Ghost Recon Squadron (GRS) zur Advanced Scenario Campaign (ASC)
    • Advanced Warfighter Patch zur ASC

    Die Advanced Scenario Campaign (ASC) ist ein Szenario Paintball Event im Turnierformat, welches von Team Tactics veranstaltet wird. Die erste Veranstaltung fand im Jahr 2011 statt. Nach großem Zuspruch in der Szenario Community wächst das Event weiter und wir verfeinern es stetig.
    Die angemeldeten Spieler werden in zwei bis drei Fraktionen, abhängig vom Szenario, aufgeteilt. Zum einen gibt es die Rapid Response Group (RRG), welche als Outfit eine PMC-Söldner-Look trägt und ohne Camouflage-Kleidung spielt. Die Joint Task Force (JTF) spielt in Full-Camo und ist daher deutlich von allen anderen Fraktionen zu unterscheiden. Die dritte Fraktion ist die Ghost Recon Squadron (GRS), sie spielt in einem schwarzen Oberteilen und einer Camo-Hose. Diese unterschiedlichen Outfits ermöglicht eine klare visuelle Abtrennung. Ein weiteres Erkennungsmerkal sind eigens für jedes Team gestaltete 3D-Rubber-Patches.
    Über den Tag werden unterschiedlichste Szenarien gespielt und deren Ausgang wird mit Punkten bewertet, dabei wird auf Chancengleichheit geachtet, da alle Teams identische Szenarien zu bestehen haben. Die Aufgaben reichen von einer Eskorte eines VIPs, über das Legen einer Bombe, das Eindringen und Räumen eines Gebäudes mit Hilfe von taktischen Schilden, die Untersuchung von Strahlungszone, das Beschaffen von Informationen bei NPCs, bis hin zum Versorgen von Verwundeten. Die Vielfalt ist riesig und von Veranstaltung zu Veranstaltung werden immer wieder neue Szenarien in Übereinstimmung mit der Storyline gespielt, hier ist Abwechslung garantiert. „Einzelkämpfer” sind fehl am Platz, nur wer im Team spielt hat eine Chance am Ende der Kampagne mit seiner Fraktion den Sieg davon zu tragen.
    Wochen vor dem Event wird sich bereits in separaten Facebook-Gruppen über Taktiken und Strategien unterhalten, geschlossene Gruppen ermöglicht jeder Seite sich abzustimmen ohne dass die Gegenseite mitlesen kann. Taktiken werde aufgestellt und Fireteams werden gebildet. Begleitet wird die ASC von einer Storyline, welche vor dem Event bekannt gegeben wird.
    Das Event wird als MagFed-Format mit Paintlimit gespielt, dies bedeutet, es sind nur MagFed-Markierer erlaubt und es gibt eine begrenzte Anzahl an Paintballs über den kompletten Spieltag. Weitere Paintballs können von keinem Spieler nachgekauft werden. Verstärkt wird mit Pyrotechnik gespielt, dies reicht von Rauchgranaten, über Rauchgranaten welche Gas-Granaten simulieren bis hin zu und Flash-Bang-Granaten. Der Einsatz von unterschiedlichen Rollen, wie Medics, Sapper (Combat Engineer) und DMR-Schützen, gehört ebenfalls dazu
    Die Spielfelder der ASC variieren ständig. Damit der Anreiz, gute Felder kennen zu lernen, stetig erhalten bleibt. Die vorangegangenen ASCs wurden größtenteils in Frankreich und Tschechien ausgetragen. Als Highlights gibt es Nachtmissionen, welche neue Herausforderungen darstellen, oder Spezial-Missionen, in denen der Rollenspielanteil sehr hoch ist.
    Erkannt wird ein ASC-Spieler durch seinen Advanced Warfighter Patch, welchen es in unterschiedlichen Ausführungen gibt. Die Anzahl der Teilnahmen ist entscheidend für die farbliche Einstufung des Advanced Warfighter Patches.
    Wir freuen uns auf deinen Besuch! Möge das bessere Team gewinnen.

    Verfolgen kann man die ASC unter:
    http://www.facebook.com/TeamTactics
    http://www.youtube.com/user/TeamTacticsPB
    https://teamtacticspaintball.com/

    Close

    Footer Logo

    Copyright © 2015 - Team Tactics - Created by Team Tactics

    Impressum